• Ticker: JNJ
• ISIN: US4781601046
• Börse: NYSE
• Sitz: New Brunswick, New Jersey, USA
• Gründung: 1886

Johnson & Johnson – Warum diese Aktie ein Fels in meinem Portfolio ist
Wenn man sich als langfristiger Anleger die Frage stellt, welche Aktien über Jahrzehnte hinweg verlässlich performen, fällt ein Name immer wieder: Johnson & Johnson. Für viele ist das Unternehmen ein Klassiker, für mich ist es weit mehr: ein Paradebeispiel für Stabilität, Nachhaltigkeit und Dividendenkraft. In diesem Beitrag erkläre ich, warum ich Johnson & Johnson für eine der spannendsten Aktien halte – gerade in einer Welt voller Unsicherheiten.
Eine Erfolgsgeschichte mit Kontinuität
Ein Blick auf den Kursverlauf spricht Bände: Die Aktie von Johnson & Johnson befindet sich seit 1992 in einem beständigen Aufwärtstrend. Natürlich gab es auch bei JNJ Rücksetzer – das ist an der Börse völlig normal. Doch bemerkenswert ist, wie schnell und zuverlässig sich der Kurs nach Krisen erholt hat. Sei es die Dotcom-Blase, die Finanzkrise 2008 oder die Unsicherheiten der Corona-Pandemie: Johnson & Johnson hat niemals die Substanz verloren. Für mich ist das ein Zeichen, dass das Unternehmen nicht von kurzfristigen Trends lebt, sondern auf einem fundamentalen, belastbaren Geschäftsmodell basiert.
Ein Geschäftsmodell mit Tiefe und Breite
Nach der Abspaltung der Konsumgütersparte (Kenvue, u. a. mit Marken wie Listerine und Neutrogena) im Jahr 2023 konzentriert sich J&J heute auf zwei Hauptsäulen:
Pharmazeutika (ca. 55 % des Umsatzes)
Mit Medikamenten wie Stelara (für Morbus Crohn und Psoriasis), Darzalex (zur Behandlung von multiplem Myelom) und Imbruvica (gegen Leukämie und Lymphome) hat Johnson & Johnson mehrere sogenannte Blockbuster im Portfolio – also Medikamente, die jährlich über eine Milliarde US-Dollar Umsatz generieren. Diese Produkte decken chronische, teils lebensbedrohliche Erkrankungen ab und sichern dem Unternehmen stabile Erträge.
Medizintechnik (ca. 30 % des Umsatzes)
Produkte für chirurgische Eingriffe, Orthopädie, Kardiologie und Diagnostik – ein wachstumsstarker Bereich, der von demografischem Wandel, technologischem Fortschritt und globalem Gesundheitsbedarf profitiert.
Diese Diversifikation ermöglicht es JNJ, konjunkturelle Schwankungen besser abzufedern und Risiken breiter zu streuen – ein klares Plus für langfristige Anleger.
Die Dividende – ein Versprechen, das zählt
Was Johnson & Johnson besonders auszeichnet, ist seine beispiellose Dividendenhistorie:
• Über 60 Jahre ohne Unterbrechung jährlich gesteigert
• Aktuelle Dividendenrendite von ca. 3 %
• Langfristiges Dividendenwachstum von durchschnittlich 5–7 % pro Jahr
• Ausschüttungsquote in der Regel unter 60 % – also nachhaltig finanziert
Das macht JNJ zu einem echten Dividenden-Aristokraten – und zu einem der verlässlichsten Zahler weltweit. Für Anleger, die regelmäßiges Einkommen mit Substanz kombinieren wollen, ist das nahezu ideal. Die Dividende ist für mich nicht nur ein netter Bonus, sondern ein zentrales Element meiner Investmentphilosophie.
Rechenbeispiel: Was wurde aus 10.000 €?
Nehmen wir an, ich hätte im April 2013 10.000 € in Johnson & Johnson investiert. Heute – zwölf Jahre später – wäre mein Investment (inklusive Kursgewinnen und Dividenden) etwa 35.000 € wert. Das entspricht einer durchschnittlichen Jahresrendite von rund 10,5 %. Und das bei einem Unternehmen, das als „langweilig“ gilt – aber im besten Sinne des Wortes: solide, vorhersagbar und zuverlässig.
Weitere Argumente für Johnson & Johnson
Starke Bilanz: Eines der wenigen Unternehmen weltweit mit einem AAA-Rating – also der höchsten Kreditwürdigkeit, sogar besser als viele Staaten.
Fokus auf Gesundheit: Der globale Gesundheitsmarkt wächst stetig, nicht zuletzt durch den demografischen Wandel. J&J ist strategisch bestens positioniert, um davon langfristig zu profitieren.
Stabile Cashflows: Mit einem Free Cashflow von über 17 Milliarden US-Dollar jährlich kann sich das Unternehmen Innovation, Zukäufe und Dividenden locker leisten.
Widerstandskraft in Krisen: Gesundheit ist ein Grundbedürfnis – auch in Rezessionen. Das macht JNJ zu einem der resilientesten Titel am Markt.
Mein Fazit
Johnson & Johnson ist für mich nicht nur eine Aktie, sondern eine Art Fundament im Depot. Das Unternehmen verbindet alles, was für langfristigen Börsenerfolg notwendig ist: ein belastbares Geschäftsmodell, stabile Erträge, ein verantwortungsvolles Management und eine starke Dividendenpolitik.
In einer Zeit, in der viele auf Tech-Trends und schnelle Gewinne schielen, erinnert mich JNJ daran, dass es manchmal die konservativen Werte sind, die dauerhaft Vermögen aufbauen.
Wer also – wie ich – auf Stabilität, Substanz und stetiges Wachstum setzt, findet in Johnson & Johnson einen Partner, auf den man sich verlassen kann.
Wenn du Fragen hast oder selbst überlegst, in Qualitätswerte zu investieren, freue ich mich über deinen Kommentar oder deine Nachricht.