1) Grundannahme
- Sektortrend: Profiteur des Cloud- & KI-Booms (wachsende Nachfrage nach Rechenzentren).
- Bewertung: Leichter Discount zum NAV (~88 %).
- Dividende: ca. 3,5–4 % p. a., quartalsweise – attraktiv für Haltepositionen.
- Hauptrisiken: Energiekosten, Zinsen, Verschuldung (Zinssensitivität bleibt Faktor).
2) Einstieg & Nachkauf
- Erste Position: Sofortige Teilposition (25–30 % des Zielvolumens).
- Nachkauf-Zone 1: ~125 USD (wichtige technische Unterstützung).
- Nachkauf-Zone 2: ~115 USD (starke, historische Unterstützungsregion).
3) Kursziele (Take Profit)
- Kurzfristig (6–12 Mon.): 145 USD (technischer Widerstand; mögliche Discount-Schließung).
- Mittelfristig (12–24 Mon.): 160 USD (NAV-Nähe + KI/Cloud-Wachstum).
- Langfristig (3–5 Jahre): 180–200 USD (Premium-Bewertung bei anhaltendem Boom).
4) Stop-Loss & Risikomanagement
- Mentales Stop-Niveau: 105 USD.
- Alternative: Trailing Stop 15 % ab Einstieg zur Gewinnsicherung.
- Risiko pro Trade: max. 1–2 % des Depotwerts (Positionsgröße entsprechend anpassen).
5) Positionsmanagement
- Teilgewinn bei 145 USD: 20–30 % der Position reduzieren.
- Rest laufen lassen: auf 160–200 USD; Chancen des KI-/Cloud-Zyklus mitnehmen.
- Dividenden-Reinvest: optional zur Positionsaufstockung & Zinseszinseffekt.
6) Szenario-Plan
Szenario | Annahme | Handlungsplan |
---|---|---|
Bullish | KI-/Cloud-Nachfrage bleibt hoch; Vorvermietungen & Pricing-Power steigen. | Halten bis 160–180 USD; Trailing Stop nachziehen; Dividenden reinvestieren. |
Base Case | Stabile Cashflows; moderates Wachstum; Discount schmilzt langsam. | Teilgewinn bei 145 USD; Rest für 160 USD+ halten; Stops regelmäßig anpassen. |
Bearish | Hohe Zinsen/Energiekosten drücken Marge; Nachfrage verzögert. | Bei 105 USD raus oder Positionsgröße reduzieren; Wiedereinstieg an Stützzonen (115/125 USD) prüfen. |
7) Checkliste vor dem Einstieg
- Trend der Vorvermietungen und Preissetzung in neuen Datacentern positiv?
- FFO-Guidance stabil/steigend; keine negative Überraschung bei Zinskosten?
- Energieversorgung & Kühlkapazitäten für KI-Workloads gesichert?
- Positionsgröße konsistent mit Depot-Risikobudget (max. 1–2 % Risiko pro Trade)?
Hinweis/Disclaimer: Dieser Tradingplan dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden; Kursverluste bis hin zum Totalverlust sind möglich.